44 Niemand kann zu mir kommen, wenn nicht der Vater, der mich gesandt hat, ihn zieht; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tag. 45 Bei den Propheten steht geschrieben: Und alle werden Schüler Gottes sein. Jeder, der auf den Vater hört und seine Lehre annimmt, wird zu mir kommen. 46 Niemand hat den Vater gesehen außer dem, der von Gott ist; nur er hat den Vater gesehen. 47 Amen, amen, ich sage euch: Wer glaubt, hat das ewige Leben. 48 Ich bin das Brot des Lebens. 49 Eure Väter haben in der Wüste das Manna gegessen und sind gestorben. 50 So aber ist es mit dem Brot, das vom Himmel herabkommt: Wenn jemand davon isst, wird er nicht sterben. 51 Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch für das Leben der Welt.
«Laudate omnes gentes» © mit freundlicher Genehmigung der Künstler Taizé
«Envato Music» © Lizenz Envato Elements
«Taizé instrumental 2» © mit freundlicher Genehmigung der Künstler Taizé
(Schauplatz gestalten)
Ich sehe Jesus vor mir, wie er zu den Menschen spricht. Sehe ihn auch als einen Lehrer der Weisheit, der von den höheren Dingen sprechen kann. Der den Menschen Gott nahebringen kann, den niemand sehen kann. Wie klingt Jesu Stimme?
Wenn ich auf die Zuhörerinnen und Zuhörer schaue: was bewegt die Menschen? Was sehe ich in ihren Gesichtern?
(Reflexionsfrage 1)
Jesus und der Vater: sie wirken gemeinsam. Der Vater zieht uns an sich. Jesus gibt uns Zeugnis vom Vater.
Welche Beziehung habe ich zu Jesus und welche Beziehung zum Vater?
Kann ich mir vorstellen, dass Jesus auch mich in seine Beziehung zum Vater mit hineinnehmen will?
(Reflexionsfrage 2)
Jesus ist vom Himmel herabgekommen. Er ist das lebendige Brot.
Was bedeutet es für mich: «das Leben finden»? Wie empfinde ich zurzeit mein Leben?
In welchen Bereichen würde ich mir wünschen, noch lebendiger leben zu können?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf den Satz: «Und alle werden Schüler Gottes sein» -