1 Dann rief Jesus seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen die Vollmacht, die unreinen Geister auszutreiben und alle Krankheiten und Leiden zu heilen. 2 Die Namen der zwölf Apostel sind: an erster Stelle Simon, genannt Petrus, und sein Bruder Andreas, dann Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes, 3 Philippus und Bartholomäus, Thomas und Matthäus, der Zöllner, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Thaddäus, 4 Simon Kananäus und Judas Iskariot, der ihn ausgeliefert hat.[1]
5 Diese Zwölf sandte Jesus aus und gebot ihnen: Geht nicht den Weg zu den Heiden und betretet keine Stadt der Samariter, 6 sondern geht zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel! 7 Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe!
«River of Peace» © mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin Margaret Rizza
«Sancta Camisia» © mit freundlicher Genehmigung der Künstler Hans Christian
«Undefended Heart» © mit freundlicher Genehmigung der Künstler Hans Christian
(Schauplatz gestalten)
Ich höre die Namen der 12 Apostel und ich sehe diesen Jüngerkreis vor mir, 12 unterschiedliche Menschen. Ich blicke mich um in dieser Runde. Sehe die verschiedenen Gesichter, ihre Augen, ihre Mimik, ich spüre etwas von jedem Einzelnen: Lebhafte und ruhige, begeisterte und tiefsinnige, freudig engagierte… Ich spüre etwas von ihrer Persönlichkeit…
(Reflexionsfrage 1)
Jesus sendet die 12 Apostel aus und gibt ihnen Vollmacht, er beauftragt sie, in ihrer Verbundenheit mit Gott das Heil weiter zu schenken. Heilsames fließt aus Gott in die Welt und fließt auch durch die Menschen, die sich von ihm in Dienst nehmen lassen.
Fließt etwas aus mir zu anderen?
Gibt es Menschen, die mich brauchen oder für die ich wichtig bin?
(Reflexionsfrage 2)
Was ist vom guten Geist oder was ist nicht vom guten Geist? Ich kann zum Beispiel die verschiedenen Gedanken in den Blick nehmen, die mir in den Sinn kommen: welche Gedanken sind gut und aufbauend und konstruktiv? Welche Gedanken sind abwertend, zerstörerisch, destruktiv? Welche sind die Gedanken, die ich verabschieden will und welche sind die Guten, denen ich folgen möchte?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders darauf, dass sie zuerst zu den verlorenen Schafen gehen sollen.
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.