38 Jesus stand auf, verließ die Synagoge und ging in das Haus des Simon. Die Schwiegermutter des Simon aber hatte hohes Fieber und sie baten ihn für sie. 39 Er beugte sich über sie und gebot dem Fieber. Da wich es von ihr und sie stand sofort auf und diente ihnen. 40 Als die Sonne unterging, brachten die Leute ihre Kranken, die alle möglichen Gebrechen hatten, zu Jesus. Er legte jedem von ihnen die Hände auf und heilte sie. 41 Von vielen fuhren auch Dämonen aus und schrien: Du bist der Sohn Gottes! Da drohte er ihnen und ließ sie nicht reden; denn sie wussten, dass er der Christus war.
42 Bei Tagesanbruch verließ er die Stadt und ging an einen einsamen Ort. Aber die Menschen suchten ihn; und sie kamen zu ihm hin und wollten ihn festhalten, damit er nicht von ihnen wegginge. 43 Er sagte zu ihnen: Ich muss auch den anderen Städten das Evangelium vom Reich Gottes verkünden; denn dazu bin ich gesandt worden. 44 Und er verkündete in den Synagogen Judäas.
«Soul's Desire» © Choir of St Sepulchre's London Choir of St Sepulchre's London
«Envato Music» © Lizenz Envato Elements
«Taizé instrumental 2» © mit freundlicher Genehmigung der Künstler Taizé
(Schauplatz gestalten)
Die Menschen verlassen nach dem Gottesdienst die Synagoge, sie stehen noch hier und da zusammen, ich höre ihre Stimmen.
Ich sehe den Weg vor mir von der Synagoge zum Haus des Simon. Der Weg ist von der Sonne ausgetrocknet, die Luft ist warm. Simon öffnet die alte Holztüre und nimmt Jesus mit hinein in sein Haus.
(Reflexionsfrage 1)
Jesus heilt die Schwiegermutter des Petrus und als der Sabbat zu Ende war, bringen die Leute noch viele Kranke zu ihm. In seinem Heilen ist Jesus sehr zugewandt, dem Menschen zugewandt. - Dem Fieber gebietet er; er ist «Gebieter» gegen das Unheil, gegen die Krankheiten.
Welche Menschen kommen mir in den Sinn, die ich zu Jesus bringen möchte?
(Reflexionsfrage 2)
Jesus setzt sich ganz für die Menschen ein. Er tut dies aus seiner Verbindung mit Gott, schöpft Kraft aus dem Gebet in der Einsamkeit.
Was hilft mir, zu einer guten Balance zu kommen zwischen Engagement und Kraft schöpfen? Wo finde ich einen Ort zum Beten und Innehalten?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf den Wechsel: wie Jesus ganz bei den Menschen ist und dann ganz in der Stille ist
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.