29 Als immer mehr Menschen zusammenkamen, begann er zu sprechen: Diese Generation ist eine böse Generation. Sie fordert ein Zeichen; aber es wird ihr kein Zeichen gegeben werden außer das Zeichen des Jona. 30 Denn wie Jona für die Einwohner von Ninive ein Zeichen war, so wird es auch der Menschensohn für diese Generation sein. 31 Die Königin des Südens wird beim Gericht mit den Männern dieser Generation auftreten und sie verurteilen; denn sie kam von den Enden der Erde, um die Weisheit Salomos zu hören. Und siehe, hier ist mehr als Salomo. 32 Die Männer von Ninive werden beim Gericht mit dieser Generation auftreten und sie verurteilen; denn sie sind auf die Botschaft des Jona hin umgekehrt. Und siehe, hier ist mehr als Jona.
«Bendecid al Senor» © mit freundlicher Genehmigung der Künstler Taizé
«Taizé Instrumental 1» © mit freundlicher Genehmigung der Künstler Taizé
(Schauplatz gestalten)
Ich spüre die Erwartung, der Menschen, die zu Jesus strömen. Es werden immer mehr Menschen, die hören wollen, was Jesus sagt. Wie nehmen sie die Worte Jesu wahr? Als Ermutigung oder Herausforderung? Vor dem inneren Auge der Zuhörenden ruft Jesus Bilder hervor, die sie aus ihrer Tradition kennen.
(Reflexionsfrage 1)
Welche Bilder erscheinen vor meinem Auge, wenn ich von der Königin des Südens höre? Sie ist aufgebrochen, um die Weisheit Salomos zu hören. Was bringt mich zum Aufbrechen? Welche Weisheit suche ich?
(Reflexionsfrage 2)
Jesus missbilligt den Wunsch nach spektakulären Wundern. Seine Worte und Taten sollen als Zeichen reichen. Gibt es ein Wort Jesu, welches mich trägt und mir Hoffnung gibt?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf die Bilder, die in meinem Inneren aufsteigen.
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.