Reflexion
(Schauplatz gestalten)
Der Evangelist Matthäus nimmt uns mit, er stellt uns die große Herrlichkeit vor Augen, wenn der Menschensohn kommen wird: Jesus, der Christus.
Ich bin eingeladen, hineinzuspüren in eine besondere Weisheit, eine ehrliche Gerechtigkeit, die im Menschensohn lebt. Wie empfinde ich seine Ausstrahlung…
(Reflexionsfrage 1)
Ich schaue mir die Beispiele näher an:
Es geht um sehr konkretes, um Hilfe für andere, um die Sorge für das, was es in einem bestimmten Augenblick gerade braucht:
Hat jemand Hunger oder Durst, ist jemand fremd, nackt oder krank…
Kommen mir Personen in den Sinn, denen Lebenswichtiges fehlt…
(Reflexionsfrage 2)
Jesus sagt: was ihr für jemanden getan habt, das habt ihr mir getan.
Vielleicht mag ich mir eigene Beispiele vorstellen:
Wann habe ich in letzter Zeit jemandem etwas Gutes getan?
Oder anders herum: kommen mir Personen in den Sinn, die mir Gutes erwiesen haben?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf die Überraschung der Leute, wenn sie fragen: «aber wann haben wir dich gesehen?»
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Der Evangelist Matthäus nimmt uns mit, er stellt uns die große Herrlichkeit vor Augen, wenn der Menschensohn kommen wird: Jesus, der Christus.
Ich bin eingeladen, hineinzuspüren in eine besondere Weisheit, eine ehrliche Gerechtigkeit, die im Menschensohn lebt. Wie empfinde ich seine Ausstrahlung…
(Reflexionsfrage 1)
Ich schaue mir die Beispiele näher an:
Es geht um sehr konkretes, um Hilfe für andere, um die Sorge für das, was es in einem bestimmten Augenblick gerade braucht:
Hat jemand Hunger oder Durst, ist jemand fremd, nackt oder krank…
Kommen mir Personen in den Sinn, denen Lebenswichtiges fehlt…
(Reflexionsfrage 2)
Jesus sagt: was ihr für jemanden getan habt, das habt ihr mir getan.
Vielleicht mag ich mir eigene Beispiele vorstellen:
Wann habe ich in letzter Zeit jemandem etwas Gutes getan?
Oder anders herum: kommen mir Personen in den Sinn, die mir Gutes erwiesen haben?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf die Überraschung der Leute, wenn sie fragen: «aber wann haben wir dich gesehen?»
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.