Reflexion
(Schauplatz gestalten)
Ich stehe inmitten einer Menge von Menschen in einer lebhaften Stadt, umgeben von den Geräuschen und dem Treiben des Alltags. Vor sehe ich Jesus. Er spricht mit ruhiger Autorität, seine Worte richten sich gleichermaßen an die Menge und an seine Jünger, die aufmerksam zuhören.
In was für einer Präsenz muss Jesus wohl dagestanden sein, als er diese harten Worte gegen die Mächtigen seiner Zeit gesprochen hat. Ich stelle mir seinen Mut und seine Klarheit aber auch seine Demut und Gelassenheit vor.
(Reflexionsfrage 1)
In welchen Situationen meines Lebens trachte ich eher nach Anerkennung oder Prestige, anstatt im stillen, hilfreichen Dienst zu leben?
(Reflexionsfrage 2)
Gibt es Momente, in denen ich andere aufgrund ihrer Schwächen oder Fehler bewerte und damit Gefahr laufe, genau die Heuchelei zu leben, vor der Jesus warnt?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf die Klarheit und Demut Jesu in seinen Worten.
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Ich stehe inmitten einer Menge von Menschen in einer lebhaften Stadt, umgeben von den Geräuschen und dem Treiben des Alltags. Vor sehe ich Jesus. Er spricht mit ruhiger Autorität, seine Worte richten sich gleichermaßen an die Menge und an seine Jünger, die aufmerksam zuhören.
In was für einer Präsenz muss Jesus wohl dagestanden sein, als er diese harten Worte gegen die Mächtigen seiner Zeit gesprochen hat. Ich stelle mir seinen Mut und seine Klarheit aber auch seine Demut und Gelassenheit vor.
(Reflexionsfrage 1)
In welchen Situationen meines Lebens trachte ich eher nach Anerkennung oder Prestige, anstatt im stillen, hilfreichen Dienst zu leben?
(Reflexionsfrage 2)
Gibt es Momente, in denen ich andere aufgrund ihrer Schwächen oder Fehler bewerte und damit Gefahr laufe, genau die Heuchelei zu leben, vor der Jesus warnt?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf die Klarheit und Demut Jesu in seinen Worten.
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.