Reflexion
(Schauplatz gestalten)
Laute Jubelrufe dringen an mein Ohr. Der Weg, der in die Stadt führt, ist gesäumt mit vielen, unterschiedlichen Menschen. Einige halten Zweige in den Händen, andere legen Kleidungsstücke auf die Straße. Jesus sitzt auf einem Eselfohlen und reitet durch die Menge. Neben all dem Jubel und der Freude finden sich auch skeptische, argwöhnische Menschen in der Szenerie. Wo stehe ich in diesem Trubel? Welche Stimmung nehme ich wahr: Freude und Jubel, Skepsis und Verwunderung oder Angst und Trauer, wissend dass die Stimmung kippen wird?
(Reflexionsfrage 1)
“Weil der Herr es braucht”, sagen die Jünger als sie das Fohlen losbinden. Gab es schon einmal eine Situation, in der so klar war, dass der Herr mich braucht?
(Reflexionsfrage 2)
Die Jünger legen ihre Kleider auf den Weg. Womit kann ich – innerlich oder äußerlich – den Weg des Herrn bereiten?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf Freude, die die Jünger ergreift.
Laute Jubelrufe dringen an mein Ohr. Der Weg, der in die Stadt führt, ist gesäumt mit vielen, unterschiedlichen Menschen. Einige halten Zweige in den Händen, andere legen Kleidungsstücke auf die Straße. Jesus sitzt auf einem Eselfohlen und reitet durch die Menge. Neben all dem Jubel und der Freude finden sich auch skeptische, argwöhnische Menschen in der Szenerie. Wo stehe ich in diesem Trubel? Welche Stimmung nehme ich wahr: Freude und Jubel, Skepsis und Verwunderung oder Angst und Trauer, wissend dass die Stimmung kippen wird?
(Reflexionsfrage 1)
“Weil der Herr es braucht”, sagen die Jünger als sie das Fohlen losbinden. Gab es schon einmal eine Situation, in der so klar war, dass der Herr mich braucht?
(Reflexionsfrage 2)
Die Jünger legen ihre Kleider auf den Weg. Womit kann ich – innerlich oder äußerlich – den Weg des Herrn bereiten?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf Freude, die die Jünger ergreift.