Reflexion
(Schauplatz gestalten)
Ich sitze unter den Jüngern und fühle mich in sie ein.
Einerseits sind alle dem Auferstandenen schon einmal begegnet und glauben voll Freude, dass er lebt.
Andererseits erschrecken sie bei seinem erneuten Erscheinen und zweifeln, ob es wirklich er ist.
Auch ihre Freude hindert die Jünger am Glauben; denn es fällt ihnen schwer, im Auferstandenen noch den Gekreuzigten zu erkennen.
Der Friede Christi erreicht sie erst, als sie durch seine Schriftauslegung verstehen, dass Gott sich in Christus auf einzigartige Weise mit den Armen und Unterdrückten verbunden hat, um alle zu retten.
(Reflexionsfrage 1)
Bei den Jüngern ringen Glaube und Unglaube, Gewissheit und Zweifel miteinander. Inwiefern ist das, was sich unter den Jüngern abspielt, ein Bild für das, was in meinem eigenen Herzen vor sich geht?
(Reflexionsfrage 2)
Wenn ich religiöse Freude empfinde, habe ich dann noch die im Blick, die benachteiligt und an den Rand gedrängt sind?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders darauf, dass Ostern nicht bloß etwas Geistiges oder Spirituelles ist, sondern eine ganzheitliche Erfahrung, die mich dazu bewegt, mich in dieser Welt für andere einzusetzen.
Ich sitze unter den Jüngern und fühle mich in sie ein.
Einerseits sind alle dem Auferstandenen schon einmal begegnet und glauben voll Freude, dass er lebt.
Andererseits erschrecken sie bei seinem erneuten Erscheinen und zweifeln, ob es wirklich er ist.
Auch ihre Freude hindert die Jünger am Glauben; denn es fällt ihnen schwer, im Auferstandenen noch den Gekreuzigten zu erkennen.
Der Friede Christi erreicht sie erst, als sie durch seine Schriftauslegung verstehen, dass Gott sich in Christus auf einzigartige Weise mit den Armen und Unterdrückten verbunden hat, um alle zu retten.
(Reflexionsfrage 1)
Bei den Jüngern ringen Glaube und Unglaube, Gewissheit und Zweifel miteinander. Inwiefern ist das, was sich unter den Jüngern abspielt, ein Bild für das, was in meinem eigenen Herzen vor sich geht?
(Reflexionsfrage 2)
Wenn ich religiöse Freude empfinde, habe ich dann noch die im Blick, die benachteiligt und an den Rand gedrängt sind?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders darauf, dass Ostern nicht bloß etwas Geistiges oder Spirituelles ist, sondern eine ganzheitliche Erfahrung, die mich dazu bewegt, mich in dieser Welt für andere einzusetzen.