Reflexion
(Schauplatz gestalten)
Ich stehe mit Petrus am Ufer des Sees. Vielleicht weiß er ohne Jesus nicht, was er tun soll, und kehrt daher zu alten Gewohnheiten zurück: Er geht fischen. Aber erst als er im Auftrag Christi handelt, füllt sich sein Netz.
Wie Maria am Grab, erkennt Petrus den Auferstandenen nicht. Ein anderer muss es ihm mitteilen.
*Obwohl Christus die Jünger nur um einige Fische gebeten hat, zieht Petrus das ganze Netz allein an Land. Christus wird mit Petrus reden, aber erst wird gegessen.
(Reflexionsfrage 1)
Wie ginge es mir, wenn mir – wie Petrus – der Auferstandene jetzt gegenüberstünde? Würde ich mich freuen oder wäre es mir unangenehm?
(Reflexionsfrage 2)
Mehr tun als gefordert ist; alles allein machen, obwohl Mithilfe zur Verfügung stünde – kenne ich solches Verhalten von mir selbst? Wenn ja, wozu mache ich das? Und möchte ich daran etwas ändern?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf die Entwicklung der Geschichte: vom Aufbruch ohne Jesus [vgl. Joh 21,3] zur Gemeinschaft mit ihm [vgl. Joh 21,13].
Ich stehe mit Petrus am Ufer des Sees. Vielleicht weiß er ohne Jesus nicht, was er tun soll, und kehrt daher zu alten Gewohnheiten zurück: Er geht fischen. Aber erst als er im Auftrag Christi handelt, füllt sich sein Netz.
Wie Maria am Grab, erkennt Petrus den Auferstandenen nicht. Ein anderer muss es ihm mitteilen.
*Obwohl Christus die Jünger nur um einige Fische gebeten hat, zieht Petrus das ganze Netz allein an Land. Christus wird mit Petrus reden, aber erst wird gegessen.
(Reflexionsfrage 1)
Wie ginge es mir, wenn mir – wie Petrus – der Auferstandene jetzt gegenüberstünde? Würde ich mich freuen oder wäre es mir unangenehm?
(Reflexionsfrage 2)
Mehr tun als gefordert ist; alles allein machen, obwohl Mithilfe zur Verfügung stünde – kenne ich solches Verhalten von mir selbst? Wenn ja, wozu mache ich das? Und möchte ich daran etwas ändern?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf die Entwicklung der Geschichte: vom Aufbruch ohne Jesus [vgl. Joh 21,3] zur Gemeinschaft mit ihm [vgl. Joh 21,13].