Reflexion
(Schauplatz gestalten)
Ich befinde mich in der Synagoge von Kafarnaum, sehe die großen Steinquader, mit denen sie erbaut ist, sehe den Schmuck des Gotteshauses…
In der Mitte steht Jesus und lehrt. Die Juden haben lange zugehört. Jetzt sind sie erregt über das Thema und streiten miteinander…
Ich spüre, wie hitzig die Diskussion geworden ist…
(Reflexionsfrage 1)
«Da stritten sich die Juden und sagten: Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben?»
Kann ich verstehen, dass diese Worte irritierend wirken und Fragen auslösen? Geht es mir auch so ähnlich?
Oder fühle ich mich an die Feier der Eucharistie erinnert, an die Feier des Letzten Abendmahles:
«Nehmt und esset alle davon, das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird»
Was bedeutet es mir, dass Jesus sein Leben schenken wollte?
(Reflexionsfrage 2)
«Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm.»
Durch die Eucharistie geschieht eine tiefe Verbindung: Jesus bleibt in mir und ich in ihm. Es ist das «ineinander bleiben» und dass ich durch Jesus Leben finde.
Es ist ein Glaubensgeheimnis, was bedeutet es für mich?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders darauf, wie oft die Worte «Fleisch» und «Leben» genannt werden.
Ich befinde mich in der Synagoge von Kafarnaum, sehe die großen Steinquader, mit denen sie erbaut ist, sehe den Schmuck des Gotteshauses…
In der Mitte steht Jesus und lehrt. Die Juden haben lange zugehört. Jetzt sind sie erregt über das Thema und streiten miteinander…
Ich spüre, wie hitzig die Diskussion geworden ist…
(Reflexionsfrage 1)
«Da stritten sich die Juden und sagten: Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben?»
Kann ich verstehen, dass diese Worte irritierend wirken und Fragen auslösen? Geht es mir auch so ähnlich?
Oder fühle ich mich an die Feier der Eucharistie erinnert, an die Feier des Letzten Abendmahles:
«Nehmt und esset alle davon, das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird»
Was bedeutet es mir, dass Jesus sein Leben schenken wollte?
(Reflexionsfrage 2)
«Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm.»
Durch die Eucharistie geschieht eine tiefe Verbindung: Jesus bleibt in mir und ich in ihm. Es ist das «ineinander bleiben» und dass ich durch Jesus Leben finde.
Es ist ein Glaubensgeheimnis, was bedeutet es für mich?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders darauf, wie oft die Worte «Fleisch» und «Leben» genannt werden.