Reflexion
(Schauplatz gestalten)
Judas hat den Abendmahlsaal verlassen. Die Stimmung verändert sich spürbar im Raum und auch die Stimmung Jesu scheint sich verändert zu haben, seine Worte eindringlicher: Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht. Nur noch kurze Zeit bin ich bei euch. Liebt einander.
Ich nehme die Atmosphäre wahr, schaue auf die versammelten Jünger und stelle mir den Blick Jesu vor. Ich lasse seine Worte auf mich wirken.
(Reflexionsfrage 1)
Im Johannes-Evangelium geschieht die Verherrlichung am Kreuz. Es ist die nach-österliche Perspektive auf das Leiden des Karfreitags. Wie wird Gott in meinem Leben verherrlicht?
(Reflexionsfrage 2)
“Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt.” Bin ich in meinem Alltag erkennbar als Jünger oder Jüngerin Jesu?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf…die Anrede Jesu an seine Jünger.
Judas hat den Abendmahlsaal verlassen. Die Stimmung verändert sich spürbar im Raum und auch die Stimmung Jesu scheint sich verändert zu haben, seine Worte eindringlicher: Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht. Nur noch kurze Zeit bin ich bei euch. Liebt einander.
Ich nehme die Atmosphäre wahr, schaue auf die versammelten Jünger und stelle mir den Blick Jesu vor. Ich lasse seine Worte auf mich wirken.
(Reflexionsfrage 1)
Im Johannes-Evangelium geschieht die Verherrlichung am Kreuz. Es ist die nach-österliche Perspektive auf das Leiden des Karfreitags. Wie wird Gott in meinem Leben verherrlicht?
(Reflexionsfrage 2)
“Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt.” Bin ich in meinem Alltag erkennbar als Jünger oder Jüngerin Jesu?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf…die Anrede Jesu an seine Jünger.