Reflexion
(Schauplatz gestalten)
Jesus und seine Jünger begeben sich an einen abgelegenen Ort. Sie sind erschöpft, möchten erzählen, was sie in den letzten Tagen erlebt haben. Aber mehr und mehr Menschen strömen zu diesem Ort; getrieben von der Sehnsucht. Sie hören gebannt Jesus zu und erleben seine heilende Gegenwart. Langsam sinkt die Sonne, die Jünger sind in Sorge, woher die Menschen Nahrung bekommen sollen, und eilen zu Jesus, der ihnen antwortet: “Gebt ihr ihnen zu essen”. Dann das Wunder: Das Wenige, das die Jünger haben, reicht, um alle satt zu machen.
(Reflexionsfrage 1)
Die Jünger haben nicht viel, aber es reicht. Was kann ich einbringen und Jesus zur Verfügung stellen, damit er es wandelt?
(Reflexionsfrage 2)
Die Menschen erfahren bei Jesus Leben in Fülle. Wie erlebe ich diese Fülle, die Jesus in der Eucharistie schenkt?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf…das Vertrauen, das Jesus in seine Jünger und auch in mich setzt.
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Jesus und seine Jünger begeben sich an einen abgelegenen Ort. Sie sind erschöpft, möchten erzählen, was sie in den letzten Tagen erlebt haben. Aber mehr und mehr Menschen strömen zu diesem Ort; getrieben von der Sehnsucht. Sie hören gebannt Jesus zu und erleben seine heilende Gegenwart. Langsam sinkt die Sonne, die Jünger sind in Sorge, woher die Menschen Nahrung bekommen sollen, und eilen zu Jesus, der ihnen antwortet: “Gebt ihr ihnen zu essen”. Dann das Wunder: Das Wenige, das die Jünger haben, reicht, um alle satt zu machen.
(Reflexionsfrage 1)
Die Jünger haben nicht viel, aber es reicht. Was kann ich einbringen und Jesus zur Verfügung stellen, damit er es wandelt?
(Reflexionsfrage 2)
Die Menschen erfahren bei Jesus Leben in Fülle. Wie erlebe ich diese Fülle, die Jesus in der Eucharistie schenkt?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf…das Vertrauen, das Jesus in seine Jünger und auch in mich setzt.
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.