Reflexion
(Schauplatz gestalten)
Jesus erzählt ein Gleichnis: ich stelle mir ein neues Gewand und ein altes vor. Der alte Stoff ist schon zerrissen, hat Löcher, ist verblichen…
Das neue Gewand ist schön gewoben, hat leuchtende Farben…
Würde denn jemand aus diesem wunderschönen Kleid ein Stück herausschneiden, um den alten Stoff zu flicken?
(Reflexionsfrage 1)
Das Neue und das Alte – es hat einen unterschiedlichen Wert.
Beim Wein ist der alte Wein in einem bestimmten Alter gefragt.
Beim Kleid ist das Neue wertvoller als das zerschlissene.
Den jungen Wein darf man nicht in alte Schläuche füllen.
Wie gehe ich mit Neuem oder Altem um?
Mit der Botschaft Jesu ist Neues gekommen.
Aber ohne die bewährten Werte des Glaubens aufzugeben.
(Reflexionsfrage 2)
Fasten oder nicht fasten?
Die Hl. Teresa von Avila sagte:
„Wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn - wenn Fasten, dann Fasten.“
Es gibt eine Zeit, um zu feiern und eine Zeit, um zu fasten.
Auf welche Zeichen kann ich achten, um Zeiten zu unterscheiden, um mich zu fragen, was wann dran ist?
Fühle ich etwas von der Freiheit, die Jesus mir lässt, um zu unterscheiden und zu entscheiden?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf die Weisheit, aus der Jesus lebt.
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Jesus erzählt ein Gleichnis: ich stelle mir ein neues Gewand und ein altes vor. Der alte Stoff ist schon zerrissen, hat Löcher, ist verblichen…
Das neue Gewand ist schön gewoben, hat leuchtende Farben…
Würde denn jemand aus diesem wunderschönen Kleid ein Stück herausschneiden, um den alten Stoff zu flicken?
(Reflexionsfrage 1)
Das Neue und das Alte – es hat einen unterschiedlichen Wert.
Beim Wein ist der alte Wein in einem bestimmten Alter gefragt.
Beim Kleid ist das Neue wertvoller als das zerschlissene.
Den jungen Wein darf man nicht in alte Schläuche füllen.
Wie gehe ich mit Neuem oder Altem um?
Mit der Botschaft Jesu ist Neues gekommen.
Aber ohne die bewährten Werte des Glaubens aufzugeben.
(Reflexionsfrage 2)
Fasten oder nicht fasten?
Die Hl. Teresa von Avila sagte:
„Wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn - wenn Fasten, dann Fasten.“
Es gibt eine Zeit, um zu feiern und eine Zeit, um zu fasten.
Auf welche Zeichen kann ich achten, um Zeiten zu unterscheiden, um mich zu fragen, was wann dran ist?
Fühle ich etwas von der Freiheit, die Jesus mir lässt, um zu unterscheiden und zu entscheiden?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf die Weisheit, aus der Jesus lebt.
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.