Reflexion

(Schauplatz gestalten)
Freunde haben mich zum Abendessen eingeladen. Ich bin spät dran und will die U-Bahn kriegen. Vom Eingang her höre ich die Bahn in die Haltestelle einfahren. Ich haste die Treppe hinunter und renne den Steig entlang auf den letzten Wagen zu. Noch stehen die Türen der U-Bahn auf. Aber schon höre ich eine Stimme: „Bitte zurückbleiben!“. Die Türen beginnen sich zu schließen. Ich zwänge mich gerade noch durch den letzten Spalt. Geschafft!
Eine halbe Stunde später sitze ich an einem reich gedeckten Tisch. Es wird herzlich gelacht. Die Gäste kommen aus aller Welt. Ich bin überrascht, weil ich mit vielen von ihnen nicht gerechnet hätte. Da und dort sehe ich noch freie Stühle. Wo bleiben die Leute denn?

(Reflexionsfrage 1)
In welchen Situationen meines Lebens kam es darauf an, entschieden zu handeln, um meine Ziele zu erreichen? Wo ist heute meine Entschlossenheit gefragt?

(Reflexionsfrage 2)
Jesus wendet sich unter anderem gegen Personen, die nichtjüdische Menschen vom Reich Gottes ausschließen. – Wo erlebe ich, wie Menschen von Teilhabe am gesellschaftlichen oder kirchlichen Leben ausgeschlossen werden?

(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf den Wunsch Jesu, der möchte, dass ALLE Menschen im Reich Gottes zu Tisch sitzen.

Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.

So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.