Reflexion
(Schauplatz gestalten)
Du befindest dich in einer stillen Schreibstube, wo das warme Licht einer Öllampe auf alte Pergamentrollen fällt. Ein Schreiber sitzt konzentriert über seinem Werk und trägt mit bedächtigen Bewegungen Namen um Namen in die heilige Genealogie ein – Generationen von Menschen, die Gottes Plan durch die Jahrhunderte hindurch getragen haben. In der Luft liegt eine ehrfürchtige Stille, als würde jeder eingetragene Name eine unsichtbare Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen.
(Reflexionsfrage 1)
Welche Namen und Geschichten in meiner eigenen Familiengeschichte haben mich geprägt, und wie erkenne ich Gottes Wirken auch in den schwierigen oder verborgenen Kapiteln meines Lebens?
(Reflexionsfrage 2)
Wie kann ich in meinen eigenen Zweifeln und Ängsten dem leisen Flüstern Gottes näherkommen und lernen, auf sein Ja zu vertrauen?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und werde mir bewusst, dass die aufgereihten Namen die ganze biblische Geschichte zusammenfassen.
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Du befindest dich in einer stillen Schreibstube, wo das warme Licht einer Öllampe auf alte Pergamentrollen fällt. Ein Schreiber sitzt konzentriert über seinem Werk und trägt mit bedächtigen Bewegungen Namen um Namen in die heilige Genealogie ein – Generationen von Menschen, die Gottes Plan durch die Jahrhunderte hindurch getragen haben. In der Luft liegt eine ehrfürchtige Stille, als würde jeder eingetragene Name eine unsichtbare Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen.
(Reflexionsfrage 1)
Welche Namen und Geschichten in meiner eigenen Familiengeschichte haben mich geprägt, und wie erkenne ich Gottes Wirken auch in den schwierigen oder verborgenen Kapiteln meines Lebens?
(Reflexionsfrage 2)
Wie kann ich in meinen eigenen Zweifeln und Ängsten dem leisen Flüstern Gottes näherkommen und lernen, auf sein Ja zu vertrauen?
(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und werde mir bewusst, dass die aufgereihten Namen die ganze biblische Geschichte zusammenfassen.
Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.
So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.