Reflexion

(Schauplatz gestalten)
Du stehst inmitten der Menschenmenge auf der Ebene, und spürst, wie sich die Atmosphäre verändert – einige Gesichter werden nachdenklich, andere zeigen Widerstand. In der Menge erkennst du jüdische Zöllner, die den Blicken ihrer Landsleute ausweichen, und einfache Bauern, die an ihre Nachbarschaftsstreitigkeiten denken. Die warme Luft scheint zu vibrieren von der Spannung zwischen dem, was Jesus fordert, und dem, was die Menschen für unmöglich halten – doch seine Stimme trägt eine Autorität in sich, die tiefer geht als alle menschliche Logik.

(Reflexionsfrage 1)
Welche Beispiele gewaltfreien Widerstands aus der jüngeren Geschichte finde ich persönlich überzeugend? Welche Anregungen für mein Leben kann ich aus ihnen gewinnen?

(Reflexionsfrage 2)
In welchen Situationen konnte ich schon einmal geben, ohne etwas zurückzuerwarten"?

(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf die Worte “denn auch er ist gütig gegen die Undankbaren und Böse”.

Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.

So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.