Reflexion

(Schauplatz gestalten)
Jesus war zum Essen eingeladen, aber die Stimmung ist gekippt. Mitten im Essen ist ein Streit entstanden. Die Luft ist zum Schneiden. Jesus ist vielleicht wütend von der Tafel aufgesprungen. Ich höre seine Stimme Wie klingt sie? Ist sie ruhig, doch klar und streng oder zittert sie vor Wut und überschlägt sie sich vielleicht sogar?

(Reflexionsfrage 1)
Wie geht es mir, wenn ich Jesus so erlebe? Was geht in mir vor, wenn Jesus die frommen Gesetzeslehrer beschuldigt? Trifft mich eine der Klagen in meiner Frömmigkeit?

(Reflexionsfrage 2)
Der sich ins tödlich ausdehnende Konflikt zwischen den Gesetzlehrern und Jesus steht deutlich vor Augen. Was für Gefühle gib es in diesem Konflikt? Wut? Zorn? Furcht? Angst? Trauer? Welche anderen Emotionen spielen eine Rolle?

(Vorbereitung zweites Hören)
Ich höre die Lesung ein zweites Mal und achte besonders auf die Gefühle Jesu, die ich wahrnehmen kann, während ich den Text höre.

Meine Gedanken und Gefühle mache ich zu einem Gebet und vertraue Gott an, was mich bewegt.

So bitten wir Gott um seinen Segen für das Kommende.
Es segne und begleite uns Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.